Reisevorbereitungen für einen Urlaub mit Baby

Der erste Urlaub mit dem Baby steht an und viele Eltern wissen meist nicht genau, wie sie sich richtig vorbereiten sollen. Als Paar zu verreisen ist ein enormer Unterschied, als wenn ein Kind dabei ist. Plötzlich müssen ganz andere Dinge beachtet werden und das beginnt schon bei der Suche nach der richtigen Unterkunft. Familienfreundliche Hotels gibt es überall auf der Welt. Allerdings sind viele Eltern bei den Hotelanlagen im Ausland vorsichtig. Meist sehen die Bilder in den Reisekatalogen vielversprechend aus. Oft mussten Familien aber auch böse Überraschungen hinnehmen. Kleiner Tipp: Hotels am besten über ein Reisebüro buchen. Sollte es vor Ort zu Schwierigkeiten kommen, gibt es immer einen Ansprechpartner, der das Problem lösen kann.
Sinnvolle Beschäftigung schont die Nerven
Ob eine stundenlange Autofahrt ans Meer oder der Flug in entfernte Länder – viele Eltern graulen sich förmlich vor dem Reisen mit Kleinkindern. Dabei bedeutet Organisation einfach alles. Kinder wollen während der Autofahrt beschäftigt werden. Kleine Spiele, Hörbücher oder ein tragbarer DVD-Player sind gute Beispiele, um die Kinder während der Reise bei Laune zu halten. Auch Eltern können sich mit ihren Schützlingen beschäftigen. Spiele wie “Ich sehe was, was du nicht siehst” kommen bei den Kleinen immer gut an. Es ist auch empfehlenswert, mit dem Kind vor Reisebeginn zum Arzt zu gehen.
Vorsicht beim Leitungswasser im Ausland!
Dadurch können nicht nur gesundheitliche Risiken ausgeschlossen werden. Ein Arzt gibt nützliche Verhaltenstipps für spezielle Reiseregionen. Dazu gehört beispielsweise die Zubereitung der Babynahrung. Insbesondere in den südlichen Ländern sollten Eltern die Nahrung mit Mineralwasser und nicht mit Leitungswasser zubereiten. Kleine Kinder und vor allem Babys vertragen das meist mit Keimen belastete Wasser nicht und können lebensgefährliche Durchfallerkrankungen erleiden. Babys, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sollten keineswegs in Regionen reisen, die weit von einem Krankenhaus entfernt sind.
Kindgerechte Ausstattung ist ein Muss
Auch in puncto Kinderspielzeug sollten die Eltern achtgeben. Nicht jedes Spielzeug kann mit auf die Reise. Nur einige Dinge kommen mit dem Baby ab in den Urlaub. Eltern tun sich einen großen Gefallen, wenn sie mit dem Kind zusammen nur ein paar Lieblingsspielzeuge aussuchen. Kinder zeigen sich da gern kompromissbereit. Bei der Auswahl des Ferienortes ist es auch wichtig, dass Eltern nach Unterhaltungs- und Spielmöglichkeiten Ausschau halten. Viele Hotels bieten einen Betreuungsservice an und sind zudem sehr kinderfreundlich gestaltet. Eine Lage an der Straße oder in gefährlichen Regionen ist für kleine Kinder nicht besonders gut geeignet. Zudem ist es wichtig, dass die Hotels oder Ferienhäuser mit Hochstühlen und Kinderbetten ausgestattet sind. Wer all diese Faktoren berücksichtigt, wird einen erholsamen Urlaub mit Kind verbringen.